Mit dem Solarpark Lanakerveld wird ein neues Kapitel für die Energieversorgung in Maastricht aufgeschlagen. Der Bau des Parks beginnt bald, und die Pachtvergabe ist bereits im Gange. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten!
Niederlande, Utrecht, 5 Oktober 2023, fotografie Sunvest intern
Sunvest entwickelt natürliche Solarparks, die die biologische Vielfalt und den sozialen Wert fördern. Unsere Solarparks schaffen eine Win-Win-Situation, indem sie den ökologischen, landwirtschaftlichen und finanziellen Wert des Landes erhöhen. Dadurch stärken wir die Widerstandsfähigkeit der landwirtschaftlichen Gemeinschaften und der niederländischen Natur. Sunvest ist ein ganz besonderes Unternehmen, weil es seit sieben Jahren seine eigenen Parks entwickelt, baut und verwaltet und dadurch zu einem der größten Anbieter von Solarstrom in den Niederlanden geworden ist. Mit diesem persönlichen Konzept entwickeln wir Parks mit einem natürlichen und lokalen Mehrwert.
Erbpachtvergabe als Meilenstein für den Solarpark Lanakerveld
Der Solarpark Lanakerveld ist ein ehrgeiziges Projekt zur nachhaltigen Energieerzeugung in Maastricht, das sich einem wichtigen Meilenstein nähert: Diesen Monat findet die Vergabe von Erbpachtgrundstücken statt. Das Erbbaurecht wird für 30 Jahre vergeben, danach geht die Nutzung des Grundstücks an die Gemeinde Maastricht zurück. Folglich kann Sunvest jetzt mit der Realisierung des Solarparks beginnen. Der Solarpark wird voraussichtlich ab Mitte 2024 in Betrieb sein und mit seinen 104.000 Solarmodulen einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen der Gemeinde und den regionalen Nachhaltigkeitsbemühungen im Rahmen der regionalen Energiestrategie (RES) leisten.
Lokale Beteiligung und Energiegenossenschaft Maasstroom
Sunvest sorgt dafür, dass auch die Menschen in der Umgebung des Solarparks von dem Park profitieren können. Durch verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Beteiligung bringen sie daher auch einen Mehrwert für die lokale Umgebung.
Sunvest ist eine Partnerschaft mit INNAX eingegangen, die zur Energiegenossenschaft „Maasstroom“ geführt hat. An diese Genossenschaft vergibt der Solarpark Lanakerveld Untererbpacht. Das bedeutet, dass Sunvest einen Teil seines Nutzungsrechts an Maasstroom abgibt. Als Mitglied der Genossenschaft können sich die Einwohner von Maastricht finanziell an dem Solarpark beteiligen. Maasstroom bietet den Einwohnern von Maastricht eine kostenlose Mitgliedschaft mit Rabatten auf die Stromrechnungen. Diese Rabatte erhöhen sich mit steigenden Energiepreisen.
Derzeit sind schon über 2862 Einwohner Mitglied, von denen mehr als 50 % Sozialmieter sind. Nach dem Bau des Solarparks wird Maasstroom seinen Anteil am Solarpark übernehmen und etwa 14 Millionen kWh der insgesamt 57 Millionen kWh durch die Genossenschaft erzeugen. Dies wird zu einer erheblichen Verringerung der CO2-Emissionen führen, die dem Stromverbrauch von insgesamt rund 23.000 Haushalten entspricht, davon rund 6000 Haushalte in Maasstroom.
Finanzielle Beteiligung durch Solaraktien
Es besteht auch die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung durch eine Investition in den Solarpark Lanakerveld. Je nach Verfügbarkeit der Mittel werden Solaraktien im Wert von 1.000.000 EUR zur Verfügung gestellt. Mit Solaraktien kann man sich bereits ab 25 Euro am Solarpark beteiligen, wofür jährlich Zinsen und Tilgung gezahlt werden. Selbstverständlich haben Personen aus dem Raum Maastricht bei der endgültigen Registrierung Vorrang. Die Anmeldung für die Solaraktien beginnt in der Woche vom 9. Oktober.
Förderung von Flora und Fauna
Der Solarpark Lanakerveld ist ein Projekt, das auf eine ganzheitliche Verbesserung des Gebiets abzielt und sich auf die biologische Vielfalt und die ökologischen Aspekte konzentriert. Wegen des Rückgangs der biologischen Vielfalt durch die langjährige Landwirtschaft und die Pflasterung des Geländes wurde bei diesem Projekt besonderes Augenmerk auf die Verbesserung von Flora und Fauna gelegt. Das Projekt sieht 9 Hektar Naturentwicklung, ökologische Zonen entlang der Grundstücksgrenze, Bäume als Sichtschutz, den Schutz von Tierarten, die Verbesserung der Wasseraufnahme und die Erhaltung des archäologischen Erbes vor. Diese Initiative unterstreicht das Engagement für erneuerbare Energien und den Schutz der Natur im Einklang mit der Umwelt und der Gemeinschaft.
Erfahren Sie mehr über Maasstroom: https://maasstroom.nl/.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie in Solarenergie investieren können? https://zonnepanelendelen.nl/project/lanakerveld/
Wenn Sie mehr über den Solarpark Lanakerveld erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Projektseite: https://sunvest.nl/zonnepark-lanakerveld/.