Solarpark Lievelde
Niederlande
Auswirkung
Erneuerbare Energie
Die Kapazität des Solarparks Lievelde beträgt 11,4 MWp. Er produziert etwa 10.500 MWh pro Jahr, was ausreicht, um über 3.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.
Nachhaltige Landwirtschaft
Das 8,3 Hektar große Grundstück gehört zwei Landwirten, deren Schafherden auf dem kräuterreichen Grünland des Grundstücks weiden. Nach 25 Jahren wird dieses Grundstück für eine nachhaltige Landwirtschaft bereit sein.
Biodiversität
Insgesamt 10% der 8,3 Hektar großen landwirtschaftlichen Fläche sind der Entwicklung der Natur gewidmet und bestehen aus Sträuchern und kräuterreichem Grünland. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung einer naturfreundlichen Landwirtschaft.
Lokale Gemeinden
Über fünfzig ortsansässige Bürger haben in den Park investiert. Die Genossenschaft Duurzaam Lievelde hat diese Crowdfunding-Initiative organisiert. Die Teilnehmer erhalten eine jährliche Zinsausschüttung, die aus den Einnahmen des Solarparks finanziert wird.
Lokale Beteiligung
Sunvest hat den Solarpark Lievelde in der Gemeinde Oost-Gelre entwickelt. Das Projekt wurde in Partnerschaft mit den örtlichen Grundeigentümern, zwei Schweinezüchtern, realisiert. Der Solarpark wurde so konzipiert, dass er im Einklang mit der Umwelt steht und das lokale Engagement fördert. Der Projektstandort erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 8 Hektar. Der Solarpark erzeugt genug Strom, um den Energiebedarf aller Haushalte in Lievelde zu decken.
Was die Eigentümer sagen
Grundeigentümer und Landwirt Vincent Hulshof:
„Alle sind Gewinner, alle profitieren davon – unsere Geschäfte, das Klima, die Natur und unsere lokale Gemeinde. Auch wenn wir aufgrund der Schweinehaltung selbst nicht finanziell autark, aber doch unabhängig sind, wenn wir sie mit der Solarstromerzeugung kombinieren, werde ich mich auch als Landwirt voll und ganz für diese Methode einsetzen.“
