Solarpark Zilverbeek

Die Niederlande

Der Solarpark Zilverbeek liegt in der Gemeinde Brummen, im Bachtal des Zilvense Broekbeek am Lendeweg in Hall. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Biodiversität zu fördern sowie die Ökologische Verbindungszone und die Grüne Entwicklungszone in der Region zu stärken.

Auswirkung

icon renewable energy

Erneuerbare Energie

Der Solarpark Zilverbeek hat eine Kapazität von 15,8 MWp und erzeugt jährlich etwa 15.800 Strom. Dies reicht aus, um fast 6.000 Haushalte mit sauberer Energie zu versorgen.

icon sustainable farming

Nachhaltige Landwirtschaft

Das 17 Hektar große Planungsgebiet besteht aus drei Parzellen, die von zwei Eigentümern zur Verfügung gestellt wurden. Im Vergleich zum bisherigen Maisanbau bietet der Solarpark erhebliche Vorteile für die Natur, die Bodenqualität und die Wasserregulierung in diesem Gebiet.

icon biodiversity

Biodiversität

Der Solarpark soll die Biodiversität fördern, indem er den Lebensraum von Dachsen und anderen Wildtieren verbessert. Gleichzeitig liegt der Fokus auf der Stärkung der Ökologischen Verbindungszone und der Grünen Entwicklungszone. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Bodenbeschaffenheit zu verbessern und den Insektenbestand zu erhöhen.

icon local society

Einbindung der lokalen Gemeinschaft

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist die Errichtung eines Umweltfonds, von dem die örtliche Bevölkerung profitiert. Sunvest hat zudem den Umweltbeirat der Gemeinde in den Entwicklungsprozess einbezogen und bei der Ausarbeitung der Entwurfspläne eng mit ihm zusammengearbeitet.

icon local society

Naturnahe Gestaltung

jeroen schmaal

Kontaktieren Sie Sunvest

Wenn Sie interessiert sind und mehr erfahren möchten, rufen Sie mich bitte an oder schicken Sie mir eine E-Mail

Jeroen Schmaal