Sobald der Park gebaut ist, macht sich unsere Anlagenverwaltungsabteilung zusammen mit dem/der Grundeigentümer/in in an die Arbeit und betreut den Park.
Die Bewirtschaftung des Plangebiets erfolgt in Zusammenarbeit mit dem/der Landwirt/in, dem/der Grundeigentümer/in oder dem/der derzeitigen Pächter/in. Denn in der Regel findet zwischen den Paneelen eine landwirtschaftliche Tätigkeit statt, die vom Streifenanbau über das Heuen von Grünland bis hin zum Weiden von Tieren reicht.
Wir überwachen die technische Anlage digital aus der Ferne. Sollten Störungen auftreten, kümmern sich unsere Wartungstechniker darum. Wir sorgen auch dafür, dass die Paneele alle ein bis zwei Jahre mit entmineralisiertem Wasser gewaschen werden. So bleiben die Erträge hoch.
Die Pflege der Grünanlagen rund um den Park wird entweder vom Landwirt oder der Landwirtin selbst oder von einer örtlichen Landschaftsgärtner:in übernommen.
